direkt zum Seiteninhalt


Kranken­ver­si­che­rung

Krankentagegeld


Krankentagegeld

Wenn Sie länger als sechs Wochen krank sind, zahlt Ihr Arbeitgeber kein Gehalt mehr. Danach gibt es nur noch Geld von der Krankenkasse - 70 Prozent des Bruttogehalts, aber höchstens 90 Prozent vom letzten Nettolohn und maximal 101,50 Euro (Wert 2017) je Krankheitstag. Bei längerer Erkrankung können Sie deshalb finanziell ins Schwimmen kommen.

Die Höhe Ihres Krankentagegeldes bestimmen Sie selbst
Das Krankentagegeld schützt Sie vor Einkommensausfall bei Krankheit. Das ist besonders wichtig, wenn Sie eine Familie versorgen oder Kredite abtragen müssen. Die Höhe Ihres Krankengeldanspruchs vereinbaren Sie individuell. Der Versicherer springt ein, sobald die Lohnzahlung Ihres Arbeitgebers endet, also ab der siebten Krankheitswoche. Besonders günstige Beiträge sichern Sie sich mit einer längeren Karenzzeit - das ist der Zeitraum nach Eintritt der Arbeitsunfähigkeit, in dem noch kein Anspruch auf Krankentagegeld besteht.

Achtung: Das Krankentagegeld ist nicht identisch mit dem Krankenhaustagegeld. Die Krankenhaustagegeld-Versicherung leistet nur, solange man tatsächlich im Krankenhaus liegt.


 



Keine Lust zu rechnen?

Wir erstellen Ihnen gerne ein Vergleichsangebot.


Das sagen unsere Kunden

5.0
5
4
B.J. aus Oberviechtach im Juli 2025:

Super Service mehr ]

Hofacker Sandro aus Leuchtenberg, Barinhaber im Juli 2025:

Matthias berücksichtigte meine persönliche Situation und bot mir individuelle Angebote an. sehr kompetent und sehr zu empfehlen! mehr ]

T.R. aus Unterhaching, KI Architekt im Juni 2025:

Matthias hat uns immer sehr kompetent und schnell beraten. Auf jede Frage gibt er eine super Antwort. Man merkt, dass ein Experte mit Leidenschaft für das Thema am Werk ist. Wir können ihn 100% weiterempfehlen. mehr ]